Gemeinsam mit SchülerInnen der HAK Liezen konzipierte das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen einen regionalen SchülerInnenkalender mit spannende Informationen und Fakten rund um die Region Liezen, Regionsrätsel sowie interessanten Angeboten für junge Leute. Ausgeteilt wird der kostenlose Kalender an alle SchülerInnen des Bezirkes ab der 7. Schulstufe.
„Uns ist es wichtig, dass wir bei all unseren Projekten die Zielgruppe miteinbeziehen. So entstand auch dieser Kalender, welcher von und vor allem für Jugendliche angelegt wurde!“, schildert Dr.in Eva Stiermayr, Geschäftsführerin der RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH. Die Ideen für den regionalen SchülerInnenkalender stammen von SchülerInnen der HAK Liezen, welche bei einem gemeinsamen Workshop mit dem Regionalen Jugendmanagement ausgearbeitet wurden. Die jungen Menschen konnten dort direkt ihre Wünsche und Anregungen kommunizieren, welche in weiterer Folge durch das RML Team in den Kalender eingearbeitet wurden. Zahlreiche jugendrelevante Organisationen unterstützten das Projekt mit ihren Beiträgen. So entstand eine bunte Vielfalt mit Fakten rund um die Region, Vorstellung wichtiger Unterstützungsangebote, Übungen zur Stressreduktion, Regionsrätsel und spannende Informationen rund um Energie, Umwelt und Digitalisierung.
Die beiden Vorsitzenden des Regionalvorstandes LAbg. Bgm. Armin Forstner und LAbg. Michaela Grubesa freuen sich sehr über die Initiative und sind sich einig: „Mit diesem Kalender können junge Leute ihre Schulzeit gut organisieren und nebenbei lernen sie auch die Region besser kennen, in der sie leben.“
Auch die beiden für Regionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen, Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner begrüßen dieses Vorzeigeprojekt: „Der Regionale Schülerlnnenkalender zeigt vorbildlich, wie erfolgreiche Zusammenarbeit von Jugendlichen mit dem Regionalmanagement funktioniert. Die Einbindung der Jungen bei solchen Projekten stellt eine Win-Win-Situation dar. Es wird dadurch die Verbundenheit mit der Heimat gefestigt und das Wir-Gefühl gestärkt.“
Der Kalender wird in allen Klassen ab der 7. Schulstufe in der gesamten Region Liezen verteilt. Darüber hinaus freut sich das RML Liezen über weitere Anregungen und Ideen für die Umsetzung des SchülerInnenkalenders für das Schuljahr 2022/2023. Unter allen Einsendungen werden Geldgutscheine im Wert von 50 bis 100 Euro verlost.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Carina Griesebner
Regionales Jugendmanagement
RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH
Tel.: 03612 / 259 70 - 15