Zum Hauptinhalt springen
© Christian Scheucher
25.03.2021

Wildnisgebiet Lassingtal – Regionalentwicklung und nachhaltiger Tourismus


Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen trägt im Verbund mit anderen Projektpartnern zur nachhaltigen Entwicklung bei

Ein Wildnisgebiet ist mehr als nur Naturschutz. Ein solches Schutzgebiet bietet für die Gemeinden Landl und Wildalpen große Chancen die Wertschöpfung im Tourismus durch Qualitätssteigerung zu erhöhen. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet zudem eine ideale Vernetzungsplattform um Förderprojekte für beide Gemeinden und die gesamte Region abzuwickeln. Für die Bevölkerung bleibt der hohe Erholungsfaktor im Naturraum gesichert. Durch Schutz und gleichzeitiger Aufwertung können neue qualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Gemeinsam mit dem Management des Wildnisgebietes Dürrenstein, den Österr. Bundesforsten, dem Regionalmanagement Bezirk Liezen sowie Tourismusverband Gesäuse und weiteren regionalen Akteuren sollen Projekte vorangetrieben werden.

Die Chancen:

  • Schaffung von Infrastruktur und Arbeitsplätzen
  • Steigerung von Wertschöpfung für Gaststätten, Beherbergungsbetrieben, Outdooranbietern
  • Alleinstellungsmerkmal – dementsprechende Positionierung nach Außen und Verlängerung der Tourismussaison
  • Steigerung Bildungsangebote für Erwachsene und Kinder (speziell Schulen und höhere Bildungseinrichtungen

Leuchtturmprojekte ab 2022:

  • Informationszentrum Fachwerk mit Bewirtschaftung: Parkplätze, Besucherlenkung, Outdoor- und Besucherprogramm
  • Informations- und Erlebnisstationen z.B. Naturbadeplatz oder Themenwege
  • Ausbau Besucherinformation sowie Steiganlage Wasserlochklamm Palfau
  • Vernetzung Wanderweg zwischen Fachwerk und Wasserlochklamm (Reaktivierung alter Pilgerweg entlang der Salza)
  • Erweiterung des touristischen Jahresprogramms inklusive Winterangebote in der Region
  • Pilotphase Outdoorshuttle für Wassersportler, Radfahrer und Wanderer zwischen Landl – Wildalpen in der Sommersaison

Weiterführende Informationen:

www.verwaltung.steiermark.at/link/wildnisgebiet

www.wildnisgebiet.at

www.eisenwurzen.com

www.gesaeuse.at

www.rml.at

Logoleiste Regionen erh 200228 1000

Downloads

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen trägt im Verbund mit anderen Projektpartnern zur nachhaltigen Entwicklung bei

Ein Wildnisgebiet ist mehr als nur Naturschutz. Ein solches Schutzgebiet bietet für die Gemeinden Landl und Wildalpen große Chancen die Wertschöpfung im Tourismus durch Qualitätssteigerung zu erhöhen. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet zudem eine ideale Vernetzungsplattform um Förderprojekte für beide Gemeinden und die gesamte Region abzuwickeln. Für die Bevölkerung bleibt der hohe Erholungsfaktor im Naturraum gesichert. Durch Schutz und gleichzeitiger Aufwertung können neue qualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Gemeinsam mit dem Management des Wildnisgebietes Dürrenstein, den Österr. Bundesforsten, dem Regionalmanagement Bezirk Liezen sowie Tourismusverband Gesäuse und weiteren regionalen Akteuren sollen Projekte vorangetrieben werden.

Die Chancen:

  • Schaffung von Infrastruktur und Arbeitsplätzen
  • Steigerung von Wertschöpfung für Gaststätten, Beherbergungsbetrieben, Outdooranbietern
  • Alleinstellungsmerkmal – dementsprechende Positionierung nach Außen und Verlängerung der Tourismussaison
  • Steigerung Bildungsangebote für Erwachsene und Kinder (speziell Schulen und höhere Bildungseinrichtungen

Leuchtturmprojekte ab 2022:

  • Informationszentrum Fachwerk mit Bewirtschaftung: Parkplätze, Besucherlenkung, Outdoor- und Besucherprogramm
  • Informations- und Erlebnisstationen z.B. Naturbadeplatz oder Themenwege
  • Ausbau Besucherinformation sowie Steiganlage Wasserlochklamm Palfau
  • Vernetzung Wanderweg zwischen Fachwerk und Wasserlochklamm (Reaktivierung alter Pilgerweg entlang der Salza)
  • Erweiterung des touristischen Jahresprogramms inklusive Winterangebote in der Region
  • Pilotphase Outdoorshuttle für Wassersportler, Radfahrer und Wanderer zwischen Landl – Wildalpen in der Sommersaison

Weiterführende Informationen:

www.verwaltung.steiermark.at/link/wildnisgebiet

www.wildnisgebiet.at

www.eisenwurzen.com

www.gesaeuse.at

www.rml.at

Logoleiste Regionen erh 200228 1000

Downloads