Zum Hauptinhalt springen

1. Regionsgipfel "Leerstand & Ortskernbelebung"


18. März 2019, HBLFA Raumberg-Gumpenstein: Die große Zahl der Teilnehmenden, spannende Fachvorträge wissenschaftlicher und praktizierender ExpertInnen ließen dieses erste regionale "Gipfeltreffen" zu einem großen Erfolg werden.

Nach den einleitenden Worten von LAbg. Bgm. Armin Forstner, MPA, verging ein spannender Vormittag durch abwechslungsreiche Vorträge von der raumwissenschaftlichen Konsulentin, o.Univ.-Prof. DI Dr. Gerlind Weber, dem Innenstadtkoordinator der Stadtgemeinde Trofaiach, Herrn Ing. Erich Biberich, und der Konsulentin für Kommunen, Mag. Dr. Gaby Pils. Aus allen ging wiederholt hervor, dass ein vitaler Ortskern die Visitenkarte einer Gemeinde sei. Es brauche Weitsicht, Ausdauer, einen "Kümmerer", der sich dieser Aufgabe alleinig widmen müsse aber auch die BürgermeisterInnen, die zu 100 % dahinter stehen. Lt. Frau Dr. Weber müsse ein Paradigmenwechsel stattfinden und Innen- vor Außenentwicklung gehen, da sonst die Vitalität des Ortskernes verloren ginge. Geringere Kaufkraft, Aufenthalts- und Erlebnisqualität und weniger Begegnungen etc. wären und sind ja allerorts die negative Folge.

Am Nachmittag wurden Best Practice Beipspiele zu den Themen "Junges Wohnen", "Tourismus" und "Nahversorgung" vorgestellt. Inputs über verschiedenste Wohnmodelle der Zukunft aber auch Fördermöglichkeiten für die Sanierung von Leerständen und eine Online-Wirtschaftsplattform für Städte und Gemeinden standen im Mittelpunkt.

Den Abschluss bildeten Gruppenarbeiten zu den Themenfeldern, in denen die Teilnehmenden bereits (auf ihren Wohnort zugeschnittene) Beispiele erarbeiten konnten.

Ein großer Dank gilt Herrn Direktor Dr. Anton Hausleitner und seinem Team. Für das leibliche Wohl aller war durch die zahlreichen regionalen Köstlichkeiten - ob herzhaft oder süß - vorzüglichst gesorgt.

 

Die Radiosendung "RML on Air" auf Radio Freequenns war am 8. Mai 2019 ganz dem Rückblick zum 1. Regionsgipfel gewidmet. LINK zum Nachhören.

 

Hier die Downloads der ExpertInnenvorträge:

 

Fotos: ©RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH & ©SPES GmbH