Den Bewohnern und Besuchern von Liezen eine frei zugängliche, multifunktionale Sportanlage zu bieten war der Grundgedanke für die Errichtung des Freizeit- und Bewegungsparks.
Auf 3.600 m² entstanden eine Multisportanlage – ein sogenannter Fun Court, ein Beachvolleyballplatz, ein Bewegungspark mit Workout Parkour, ein Kletter- und Seiledschungel sowie eine Kletterstrecke mit Slackline und vielerlei Sitzgelegenheiten. Für Kleinkinder wurden eine Rutsche und ein Bobhügel für die Nutzung im Winter realisiert. Fun Court und Beachvolleyballplatz wurden mit einer Flutlichtanlage ausgestattet und sind somit bis in die Abendstunden beleuchtet. Um die Parkanlage noch einladender zu gestalten, ist zusätzlich ein Naschgarten mit Beerensträuchern geplant. Finanzielle Unterstützung in der Umsetzung kommt aus Mitteln von LEADER, ein von Bund, Land Steiermark und EU gefördertes Programm zur ländlichen Entwicklung.
Den Bewohnern und Besuchern von Liezen eine frei zugängliche, multifunktionale Sportanlage zu bieten war der Grundgedanke für die Errichtung des Freizeit- und Bewegungsparks.
Auf 3.600 m² entstanden eine Multisportanlage – ein sogenannter Fun Court, ein Beachvolleyballplatz, ein Bewegungspark mit Workout Parkour, ein Kletter- und Seiledschungel sowie eine Kletterstrecke mit Slackline und vielerlei Sitzgelegenheiten. Für Kleinkinder wurden eine Rutsche und ein Bobhügel für die Nutzung im Winter realisiert. Fun Court und Beachvolleyballplatz wurden mit einer Flutlichtanlage ausgestattet und sind somit bis in die Abendstunden beleuchtet. Um die Parkanlage noch einladender zu gestalten, ist zusätzlich ein Naschgarten mit Beerensträuchern geplant. Finanzielle Unterstützung in der Umsetzung kommt aus Mitteln von LEADER, ein von Bund, Land Steiermark und EU gefördertes Programm zur ländlichen Entwicklung.